Samen, die gesät werden, keimen
Gestern riet mir jemand, mein Leben einfach so zu gestalten, wie es mir Freude mache. Sie meinte, ich wisse ja nicht wie lange ich noch hätte und oft sei es so, dass es bei Krebskranken eine weitere Schlaufe gebe, also einen Rückfall und viele würden sterben. Diese Person ist sehr feinfühlig und ich weiss nicht, warum sie mir das gesagt hat.
Eigentlich weiss niemand, wie eine Krankheit verlaufen wird, aber wir wissen, dass, was gesagt oder gedacht wird, seine Wirkung hat. Samen werden gesät, die dann keimen und wachsen können. Ich weiss, viele denken, ich kann doch nicht sagen Es wird gut, wenn ich es nicht weiss. Aber man weiss eben auch nicht, ob es nicht gut wird, deshalb sollte man es gegenüber einem Betroffenen unterlassen von all den Bekannten zu erzählen, die bereits an Krebs gestorben sind.
Es gibt immer auch Kranke, die die schlimmsten Diagnosen heil überstehen. Warum nicht davon ausgehen? Im Film „Heal“ hat ein Therapeut gemeint: Nimm die Diagnose ernst, aber höre nicht auf die Prognosen. Prognosen seien Statistiken. Jeder Verlauf sei individuell, so wie jede Person individuell mit ihrer Krankheit und Heilung umgehe.
Ich habe mir angewöhnt, bei solchen Situationen, die andere Möglichkeit zu denken, wenn also jemand meint, es gebe oft einen Rückfall, ergänze ich gedanklich: es gibt auch oft eine Heilung. Dann ist mindestens das Möglichkeitsspektrum breiter und ich drifte nicht nur in eine Richtung ab. Denn auch ich weiss nicht, wie es sich entwickeln wird.
Einen Kommentar schreiben